Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns
Bürozeiten
Mo-Fr 8:00 - 18:00

Im 2. Modul erfolgt die Vertiefung der Entwicklungs- und Programmierkenntnisse. Die Teilnehmenden erlernen die Programmiersprache sowie die praktische Umsetzung dieser z. B. bei der Entwicklung von Websites, Apps, Software sowie der künstlichen Intelligenz.
Detaillierte Kursinhalte:
1. Grundlagen der Programmierung
- Einführung in die Programmierung und die wichtigsten Programmiersprachen
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Software-Engineering und Design-Patterns
- Datenstrukturen und Algorithmen
- Testen und Debugging von Software
2. Webentwicklung
- Web-Design mit HTML, CSS und JavaScript
- Frontend-Entwicklung mit Frameworks
- Backend-Entwicklung mit Node.js oder PHP
- Datenbankanbindung und RESTful APIs
- Sicherheit in der Webentwicklung
3. Mobile App-Entwicklung
- Einführung in die App-Entwicklung
- Android- oder iOS-Entwicklung
- App-Design mit Material Design oder SwiftUI
- App-Entwicklung mit React Native oder Flutter
- App-Veröffentlichung in den App-Stores
4. Data Science und Künstliche Intelligenz
- Einführung in Data Science und Künstliche Intelligenz
- Python-Programmierung für Data Science und Machine Learning
- Machine Learning-Modelle und -Algorithmen
- Anwendungsfälle und Einsatzmöglichkeiten von Data Science und KI
- Deep Learning und Neuronale Netze
5. Softwareentwicklung in der Praxis
- Agile Methoden und Projektmanagement in der Softwareentwicklung
- Cloud Computing und Serverless Computing
- Versionsverwaltung mit Git
- Continuous Integration und Deployment
Im 2. Modul erfolgt die Vertiefung der Entwicklungs- und Programmierkenntnisse. Die Teilnehmenden erlernen die Programmiersprache sowie die praktische Umsetzung dieser z. B. bei der Entwicklung von Websites, Apps, Software sowie der künstlichen Intelligenz.
Detaillierte Kursinhalte:
1. Grundlagen der Programmierung
- Einführung in die Programmierung und die wichtigsten Programmiersprachen
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Software-Engineering und Design-Patterns
- Datenstrukturen und Algorithmen
- Testen und Debugging von Software
2. Webentwicklung
- Web-Design mit HTML, CSS und JavaScript
- Frontend-Entwicklung mit Frameworks
- Backend-Entwicklung mit Node.js oder PHP
- Datenbankanbindung und RESTful APIs
- Sicherheit in der Webentwicklung
3. Mobile App-Entwicklung
- Einführung in die App-Entwicklung
- Android- oder iOS-Entwicklung
- App-Design mit Material Design oder SwiftUI
- App-Entwicklung mit React Native oder Flutter
- App-Veröffentlichung in den App-Stores
4. Data Science und Künstliche Intelligenz
- Einführung in Data Science und Künstliche Intelligenz
- Python-Programmierung für Data Science und Machine Learning
- Machine Learning-Modelle und -Algorithmen
- Anwendungsfälle und Einsatzmöglichkeiten von Data Science und KI
- Deep Learning und Neuronale Netze
5. Softwareentwicklung in der Praxis
- Agile Methoden und Projektmanagement in der Softwareentwicklung
- Cloud Computing und Serverless Computing
- Versionsverwaltung mit Git
- Continuous Integration und Deployment